abtun

abtun
abtun I vt снима́ть, сбра́сывать (оде́жду); перен. освобожда́ться (от чего́-л.); броса́ть (что-л.)
eine Gewohnheit abtun бро́сить привы́чку
abtun убира́ть, отнима́ть
die Hand von j-m abtun лиши́ть (кого-л.) свое́й подде́ржки
seine Hand von j-m abtun лиши́ть (кого-л.) свое́й подде́ржки
abtun поко́нчить, разде́латься (с чем-л.); отмахну́ться (от чего́-л.)
etw. nur so flüchtig abtun на́скоро отде́латься (от чего́-л.)
etw. als einen Scherz abtun преврати́ть (что-л.) в шу́тку, не приня́ть (что-л.) всерьё́з
etw. mit einem Scherz abtun отде́латься от (чего-л.) шу́ткой, отшути́ться
abtun уст. ула́дить (спор, де́ло)
abtun разг. убива́ть, прика́нчивать, ре́зать (скот)
abtun горн. взрыва́ть (шпур)
abtun, sich II (G) уст. освобожда́ться, отде́лываться (от чего́-л.)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abtun — V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. abnehmen Synonyme: ausziehen, ablegen, abbinden, absetzen, abstreifen Beispiel: Es regnet nicht mehr, also kannst du den Regenmantel schon abtun. abtun V. (Oberstufe) jmdn. mit Verachtung behandeln Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Abtun — Abtun, das Abgehen angeschossenen oder kranken Hoch , Reh oder Schwarzwildes von einem Rudel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abtun — ↑ tun …   Das Herkunftswörterbuch

  • abtun — gelassen hinnehmen * * * ab|tun [ aptu:n], tat ab, abgetan <tr.; hat: einer Sache keinerlei Bedeutung beimessen, sie als unwichtig ansehen und beiseiteschieben: einen Einwand mit einer Handbewegung abtun; sie hat unseren Protest als… …   Universal-Lexikon

  • abtun — ạb·tun (hat) [Vt] 1 etwas (als etwas) abtun (ohne viel Überlegung) etwas als unwichtig von sich weisen <einen Einwand, ein Problem als unwichtig abtun> 2 etwas abtun gespr; ≈ ↑abnehmen (1) <die Brille, den Ring abtun> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abtun — 1. abbinden, ablegen, abnehmen, absetzen, abstreifen, ausziehen, herunternehmen, von sich tun; (geh.): sich entledigen. 2. a) beiseiteschieben, hinweggehen, keine Bedeutung beimessen, nicht berücksichtigen, übergehen, von sich schieben. b) die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abtun — ạb|tun (schweizerisch auch für töten); etwas als Scherz abtun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abtun — abtuntr 1.etwabnehmen,ablegen(denHut,denMantel).19.Jh. 2.jmetwabtun=jmetwabgewöhnen.Sovielwie»bewirken,daßerdieUntugendablegt«.19.Jh. 3.eineStrafeabtun=eineStrafeverbüßen,abgelten.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abtun — avdun …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abtun, sich — [å:doà/åbdoà] sich mühen, sorgen, plagen (Zwoa Säu liegen nebeneinander im Baatz und unterhalten sich. Die eine jammert in einer Tour, dass ihr das Leben so gar keine Freude machen will, weil die Zeiten so schlecht sind. Da sagt die andere: Dua… …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • gelassen hinnehmen — abtun …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”